Sabine Voß
Schulleitung
info@obs-salzhausen.lkhschule.de
Schreiben Sie uns eine E-Mail
Kreuzweg 29
21376 Salzhausen
04172 – 986810
Schulbüro
Sabine Voß
Schulleitung
info@obs-salzhausen.lkhschule.de
Schreiben Sie uns eine E-Mail
Im Geschichtsunterricht erfahren Schülerinnen und Schüler, was Menschen früher getan, erlebt, aber auch erlitten haben. Jeder Mensch ist eingebunden in historische Bezüge und Prozesse und trägt darüber hinaus, bewusst oder unbewusst, Geschichtsvorstellungen in sich, mit denen er seine Gegenwart erklärt. Unser Geschichtsunterricht ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, sich Alternativen zum „Hier und Jetzt“ vorzustellen. Damit leisten wir einen Beitrag zur Problembewältigung in Gegenwart und Zukunft.
Im Politikunterricht vermitteln wir Grundwerte unserer Gesellschaft. Wir befähigen damit die Schülerinnen und Schüler, aktiv an der demokratischen Gestaltung der Gesellschaft mitzuwirken. Die im Politikunterricht vermittelten Kompetenzen helfen den Schülerinnen und Schülern, sich in einer verändernden Welt zu orientieren.
Im Fach Erdkunde legen wir in den Jahrgängen 5 und 6 zunächst methodische Grundlagen für die Orientierung – z.B. in Form eines Atlasführerscheins. Diese ermöglichen es den Schülerinnen und Schüler sich sowohl im Nahraum als auch in fremden Lebensräumen zurechtzufinden. In den folgenden Klassenstufen geht es überwiegend darum, vernetzt zu denken. Wir richten ihr Denken auf Zukunftsaufgaben, wie den ständigen Wandel des Klimas, die Gefahren durch Erdbeben oder die Vermeidung von Hochwasser. Im Abschlussjahr befassen sich unsere Schülerinnen und Schüler mit der Problematik der ungleichen Entwicklung verschiedener Länder im Punkt Ernährung, Bevölkerung und Handel.
Im Unterricht dieses Fachbereichs suchen wir verschiedene außerschulische Lernorte auf. Dazu zählen beispielsweise das Archäologische Museum Hamburg sowie Exkursionen zum Bundestag und zum Holocaustmahnmal in Berlin, aber auch ein Besuch in den KZ-Gedenkstätten Bergen Belsen oder Neuengamme.
Bürozeiten
Montag – Freitag
7:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Tel. 04172/98680
Fax 04172/986819
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schulleiterin Frau Voß
Kreuzweg 29
Tel.: 04172 – 98680
Fax: 04172 – 986819
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!