Sabine Voß
Schulleitung
info@obs-salzhausen.lkhschule.de
Schreiben Sie uns eine E-Mail
Kreuzweg 29
21376 Salzhausen
04172 – 986810
Schulbüro
Sabine Voß
Schulleitung
info@obs-salzhausen.lkhschule.de
Schreiben Sie uns eine E-Mail
Die OBS Salzhausen ist seit 2012 "Umweltschule in Europa" und "Internationale Nachhaltigkeitsschule". Jedes Jahr finden viele BNE-Projekte statt. Dazu werden Fördergelder von der BINO-Stiftung oder von der EU eingeworben. Die Themen reichen von "Klimaschutz", "Nachhaltige Ernährungsweise", "Fair-Trade", "Müllvermeidung und Plastik" , "Schulgartengestaltung", "Erhaltung der ökologischen Vielfalt", "Mobilität" und andere Schlüsselthemen einer Nachhaltigen Entwicklung. Jeder Jahrgang ist dabei eingebunden und leistet seinen Beitrag für eine nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung. Große internationale Projekte wie Erasmus+Projekte "Fit für die Zukunft" mit Schüleraustauschfahrten nach Rumänien und Schweden oder die geplanten Besuche in Polen und anderen Partnerschulen fördern Völkerverständigung und Demokratiebildung und öffnen Horizonte.
___________________________________________________________________________________________________________________________
Unsere Auszeichnung zur Umweltschule 2022:
________________________________________________________________________________________________________________________
Unsere Teilnahme bei "Tulpen für Brot" 2022:
___________________________________________________________________________________________________________________________________________
Erfolgreiche Teilnahme am Stadtradeln 2021:
Quelle: Winsener Anzeiger vom 21.06.2021
Quelle: Salzhäuser Nachrichten vom 21.07.2021
Teilnahme am Stadtradeln / Schulradeln 2022:
Ergebnisse folgen
ADAC Fahrradtraining
Zum Ende des Schuljahres 2021/2022 nehmen unsere fünften und sechsten Klassen erstmals an einem Fahrradtraining teil. Somit wollen wir maßgeblich zur Verkehrserziehung beitragen.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________
Unsere 9. Klassen nehmen im Schuljahr 2022/2023 am Soja-Forschungsprojekt teil:
1000Gaerten_Plakat_WirMachenMit
Bürozeiten
Montag – Freitag
7:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Tel. 04172/98680
Fax 04172/986819
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schulleiterin Frau Voß
Kreuzweg 29
Tel.: 04172 – 98680
Fax: 04172 – 986819
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!